Verhütung nach der Geburt
Das Baby ist da und nun stellt man sich die Frage welches die richtige Verhütungsmethode ist.Hier stelle ich euch einige Verhütungsmethoden vor:
Die "normale" Pille
- Kosten: 8 - 15€ im Monat
- Zeitpunkt: Etwa 3 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Einmal täglich als Tablette
- Wirkung: Östrogene und Gestagene verhindern den Eisprung
- Vorteile: Extrem zuverlässig bei regelmäßiger Einnahme. Durch die Hormone wird die Monatsblutung schwächer!
- Nachteile: Einige Frauen vertragen die Pille nicht! Möglich sind Nebenwirkungen wie Übelkeit und Brustspannen!
- Für stillende Mütter geeignet: Nein.
Die "Mini"- Pille
- Kosten: 8 - 15€ im Monat
- Zeitpunkt: Etwa 3 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Einmal täglich als Tablette
- Wirkung: Gestagene verringern den Aufbau der Schleimhaut. Sie verdicken den Schleim im Gebärmutterhals, sodass die Spermien nicht durchkommen.
- Vorteile: Enthält wenig Hormone und wird somit besser vertragen. Der Eisprung wird nicht unterdrückt.
- Nachteile: Schmierblutungen und Zyklusstörungen. Muss pünktlich eingenommen werden (Abweichung darf maximal drei Stunden sei).
- Für stillende Mütter geeignet: Ja.
Die "Gestagen" - Pille
- Kosten: 8 - 15€ im Monat
- Zeitpunkt: Etwa 3 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Einmal täglich als Tablette
- Wirkung: Gestagene verringern den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut
- Vorteile: Zuverlässig. Menstruationsbeschwerden und die Blutung können schwäche werden.
- Nachteile: Brustspannen, Akne und unregelmäßigen Blutungen, Stimmungsschwankungen.
- Für stillende Mütter geeignet: Ja.
Die Hormonspirale
- Kosten: um die 300€ für 5 Jahre
- Zeitpunkt: Etwa 6- 12 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Die Spirale wird in die Gebärmutter gelegt
- Wirkung: Die Spirale wirft Hormone ab (Gestragene) und durch die "T" Form gelangen die Spermien erschwert in die Eileiter
- Vorteile: Hohe Zuverlässigkeit. Es ist möglich das die Monatsblutung ausbleibt, bzw. sie verringert.
- Nachteile: Länger anhaltende Blutung zu Beginn, Akne, Schmierblutungen
- Für stillende Mütter geeignet: Ja.
Die Kupferspirale
- Kosten:100 - 200€ für 3- 5 Jahre
- Zeitpunkt: Etwa 6- 12 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: T-förmiges mit Kupferdraht umwickeltes Kunststoffteil wird in die Gebärmutter gelegt.
- Wirkung: Kupfer-Ionen erschweren den Spermien den Weg zu Eizelle.
- Vorteile: Sie ist hormonfrei.
- Nachteile: Leicht erhöhte Infektionsgefahr, längere und schmerzhaftere Blutung. Muttermund muss bei Einlage gedehnt werden.
- Für stillende Mütter geeignet: Ja.
Dreimonatsspritze
- Kosten: 20- 30€ für 3 Monate
- Zeitpunkt: 3 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Eine Spritze ins Gesäß (alle 3 Monate)
- Wirkung: Gestagenpräparat mit der gleichen Wirkung wie Gestagen-Pillen.
- Vorteile: Hohe Sicherheit. Eher was für Frauen die langfristig nicht wieder schwanger werden wollen.
- Nachteile: Fruchtbarkeit braucht nach absetzen über ein Jahr bis sie zurückkehrt. Akne, Depressionen, Blutungsstörungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen.
- Für stillende Mütter geeignet: Nein.
Kondom
- Kosten: etwa 0,50€ pro Stück
- Zeitpunkt: Sofort nach der Geburt
- Einnahme: Wird über den Penis des Mannes gestülpt.
- Wirkung: Die Spermien werden im Kondom gesammelt und können nicht in die Gebärmutter gelangen.
- Vorteile: Ohne Hormone und Nebenwirkungen. Jederzeit einsetzbar und schützt vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
- Nachteile: Übung um es über den Penis zu stülpen
- Für stillende Mütter geeignet: Ja.
Hormonring
- Kosten: etwa 15€ im Monat
- Zeitpunkt: Etwa 6- 12 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Der Ring wird wie ein Tampon eingeführt und bleibt 3 Wochen in der Scheide. Jeden Monat muss eine neue eingesetzt werden nach der Monatsblutung.
- Wirkung: Östrogene und Gestagene verhindern einen Eisprung, ähnlich wie der Pille.
- Vorteile: Man muss nicht täglich an die Einnahme denken. Geringere Dosierung als bei der "normalen" Pille.
- Nachteile: Es sollte regelmäßig überprüft werden, ob er noch richtig "sitzt". Die Entnahme des Ringes kann vergessen werden. Normale Nebenwirkungen wie bei der Pille möglich!
- Für stillende Mütter geeignet: Nein.
Diaphragma
- Kosten: etwa 20- 30€ + etwa 10€ für die Creme
- Zeitpunkt: Etwa 6- 8 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Gummikappe wird vor dem Sex über dem Muttermund platziert. Die Kappe wird vom Frauenarzt vorher angepasst.
- Wirkung: Als "Barriere" für die Spermien vor dem Muttermund. Das Gel ist spermienabtötend.
- Vorteile: Keine Nebenwirkungen, das Diaphragma wird nach dem Sex einfach wieder herausgenommen.
- Nachteile: Man braucht Übung, um das Diaphragma richtig einzusetzen und richtig anzuwenden.
- Für stillende Mütter geeignet: Ja.
Hormonimplantat ("Stäbchen")
- Kosten: etwa 300€ für 3 Jahre
- Zeitpunkt: Etwa 3 Wochen nach der Geburt
- Einnahme: Ein fünf Zentimeter großes Stäbchen wird in den Arm geschoben.
- Wirkung: Das Hormonstäbchen verhindert den Aufbau der Schleimhaut und verdickt den Schleim am Muttermund.
- Vorteile: Hohe Sicherheit.
- Nachteile: Manchmal beginnt das Implantat im Körper zu "wandern" und verschwindet somit aus dem Arm. Akne, Gewichtszunahme und depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen.
- Für stillende Mütter geeignet: Nein.