Rundum Schwanger
Die Homepage zur Facebook- Gruppe

33. - 36. SSW

33. SSW

Das Baby wiegt jetzt etwa 2000 Gramm und ist ca. 43 Zentimeter groß!
Der Bauchumfang der Mutter nimmt nochmal ordentlich zu. Jetzt kann es in der Magengegend drücken. Auch das Blutvolumen wird nochmal ansteigen. Damit möchte der Körper sich auf den vorhersehbaren Blutverlust vorbereiten.



34. SSW

Jetzt beginnt der Wachstumsendspurt. Mit 44 Zentimeter und 2300 Gramm bereitet sich das Baby auf die Geburt vor. Die Fettschickt lagert sich nochmal extrem an, um die Körpertemperatur zur regulieren.
Ellenbogen und Knie bilden sich deutlich aus.
In der 34. SSW beginnt der Mutterschutz! Zeit um die restliche Zeit mit dem Ungeborenen genießen zu können. Ausruhen ist angesagt!


35. SSW

Das Baby wiegt bei einer Körpergröße von 45 Zentimeter jetzt 2500 Gramm.
Die Umwandlung von Knorpel zu Knochen ist noch nicht vollständig abgeschlossen, da diese bei der Geburt noch flexibel sein müssen.
Das Baby kann nun sehen und wendet sich jetzt automatisch einer Lichtquelle zu.
Sollte sich das Kind noch immer nicht gedreht haben (Kopf nach unten) sollte jetzt eine Besprechung mit dem Arzt oder der Hebamme erfolgen.


36. SSW

Das Kind wächst weiter. Mit 46 Zentimeter und 2800 Gramm nimmt der Druck auf die Blase der Mutter enorm zu. Häufiges Wasserlassen ist die Folge.
Jetzt kann es möglich sein, dass häufiger Senkwehen auftreten. Die sorgen dafür, dass das Kind in den Geburtskanal rutscht. Senkwehen werden häufig mit "echten Wehen" verwechselt. Bei "echten Wehen" nehmen die Kontraktionen an Stärke und Schmerzintensität zu und ändern sich auch bei anderer Körperhaltung nicht! Ebenso verschwinden die Senkwehen bei Wärmebädern / Duschen.
Wenn die Klinik- Tasche noch nicht gepackt ist, wird es jetzt höchste Zeit!



Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden