Kaiserschnitt
Ein Kaiserschnitt (sectio) ist die operative Entbindung eines Babys.Diese werden durchgeführt, wenn es zu Komplikationen bei der spontan Geburt gibt. Wenn die normale Entbindung die Mutter oder das Kind gefährden würden. Diese können sein:
- gestörte Herzfrequenz des Babys
- Abnorme Stellung des Babys im Bauch (BEL)
- Plazenta- Komplikationen
- Medizinischen Krankheiten der Mutter
- Zwillinge oder Mehrlinge
Seit einigen Jahren haben Patientinnen zunehmend den Wunsch nach einem Wunschkaiserschnitt (Wunschsectio) ohne medizinische Notwendigkeit. Der Grund liegt hauptsächlich darin "Angst vor Schmerzen bei der normalen Geburt" zu haben. Wobei aber nicht bedacht wird, das eine Sectio Operationsrisiken hervorrufen kann. Ebenso hat man einen längeren Klinikaufenthalt, sowie die Wirkung des Geburterlebnisses als verbindendes Element zwischen Mutter und Kind gehen verloren.
Die meisten Kaiserschnitte werden heute mit Regionalanästhesie wie epidurale oder spinale durchgeführt. Das heißt, während des Kaiserschnittes ist die Mutter wach. Selten wird Narkose eingesetzt!
Wie bei anderen OP's auch, wird die Herzfrequenz, Blutdruck, Atmung der werdenden Mutter überwacht. Die Beine werden aus Sicherheitsgründen fixiert.
In Höhe der Schamhaargrenze wir ein 12 - 17cm langer Querschnitt in der Haut vorgenommen. Nach der Hautschicht werden weitere Hautschichten eröffnet, bis der Arzt zur Gebärmutter gelangt. Diese wird im unteren Bereich eröffnet, sodass das Kind herausgezogen werden kann. Das Baby wird sofort von der Hebamme / Kinderkrankenschwester versorgt.
Die Plazenta wird entfernt und nach Resstücken und Vollständigkeit überprüft.
Der Bauchschnitt wird nun mit Naht verschlossen und man bekommt ein Blasenkatheter, denn man darf die ersten 12 - 24 Stunden nicht aufstehen.

Quelle: http://cdn2.zentrum-der-gesundheit.de/images/titelbild/kaiserschnitt-geburt-ia.jpg
Ein Kaiserschnitt kann erhebliche Nebenwirkungen haben:
- Blutungen
- Verletzungen der Organe (Magen, Darm)
- Wundinfektion
- Infektion der Gebärmutter
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Blutgerinsel (blaue Flecken)
- Extreme Schmerzen
- Einschränkungen der Mobilität (aufstehen, Baby tragen, Stillen)