Plötzlicher Kindstod
SIDS (=Suddent Infanft Death Syndrome), auch als Plötzlicher Kindstod bekannt, ist das plötzliche Sterben eines Babys, welches organisch und pathologisch unauffällig ist.Die Statistiken besagen, dass männliche Säuglinge 60% häufiger betroffen sind als weibliche.
Etwa 2/3 der Todesfälle ereignet sich in den Wintermonaten. Vor allem in den frühen Morgenstunden.
Am häufigsten tritt der Plötzliche Kindstod zwischen dem 4-6 Lebensmonat ein. Dennoch ist es bis zum 1.Lebensjahr nicht ausgeschlossen. Daher wird empfohlen, Babys bis zum ersten Geburtstag im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen.
Durch jahrelangen wissenschaftlichen Untersuchungen, gelang des den Forschern die Zahl der SIDS Fälle zu minimieren. Leider sind immer noch viele Kinder davon betroffen.
Die Empfehlungen lauten:
- Rückenlage: Babys sollen in Rückenlage schlafen! Bauch- und Seitenlage sollen vermieden werden.
- Eigenes Bett: Das Baby soll im eigenen Bett schlafen. Dieses kann im Elternschlafzimmer stehen.
- Rauchfreie Umgebung: Jeglicher Zigarettenqualm verschlechter die Luftqualität und führt zu einer schlechteren Atmung. Es sollte vermieden werden in der Wohnung zu rauchen.
- Schlafsack: Die Babys sollen in einem passenden Schlafsack schlafen. Nicht unter einer Bettdecke. Die optimale Größe des Schlafsack wird gemessen: Körpergröße + 10cm.
- Schlafzimmertemperatur: Die optimale Raumtemperatur ist zwischen 16-18°C
- Kein Nestchen: Nestchen, Bettumrandungen, Kopfkissen, Plüschtiere, Mullwindeln, Kopfbedeckungen gehören nicht ins Babybett.
- Stillen: Empfohlen wird, das Baby 6 Monate zu stillen.
- Schnuller: Durch das angewöhnen eines Schnullers wird auch in der Nacht der Saugreflex fortgeführt.
Das Gerät rettet nicht das Leben des Kindes!!! Durch den Alarm wird man lediglich FRÜHZEITG darüber informiert, dass die Atmung des Kindes ausgesetzt ist! Erste Hilfe müssen die Eltern leisten! Darüber sollte man sich bei einem geeignetet Baby-Erste- Hilfe- Seminar erkundingen.
Durch dieses Gerät können viele Eltern beruhigter Schlafen.
*Statisik Umfrage in der Gruppe:
Möchtet ihr eine Atemüberwachungsmatte benutzen? Oder benutzt ihr bereits eine?
- Ja, wir benutzen eine Atemüberwachungsmatte ->
- Ja, wir möchten uns eine zulegen ->
- Nein, wir haben keine Atemüberwachungsmatte und möchten auch keine ->
- Wissen wir noch nicht! ->